Lamy
Dienstag, 08. Juni 2010 08:50 | sachsen-anhalt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hi leute
Erst wollte ich sagen ich kann nicht zu richting deutsch schreiben wenn ihr prob hat bei lesen tut mir seher leid aber ich versuche keine fehler zu schreiben
Also ich fang . Also ich habe viele prob also seelische da habe ich mir gedacht das es nicht so weiter gehen sollte da habe ich mir mir hilfe beim teraputern zu holen das habe ich ja auch gemacht hatte erst 4 setztungen bei den dann nicht mehr weil er erst ein "kostenanschlang " von der kankenkasse schicken wollte aber ich habe ja nicht gedacht das es sooo lange tautet ich musste also ca 6 wochen warten da ging es mir so scheiße

ich war echt nicht mehr die selbe da bin ich zu mein hausärtzin gegenagen aber leider war sie in diesen tag nicht da da bin ich zu ein anderen gengen der hatte gemeint ich hatte ein "veruns " das habe ich auch gedacht aber das war so mir ging es immer noch schlecht ich könnte einfach nicht mehr da bin ich nochmal zum Hausärtzin genagen aber gott seit dank war sie da sie hatte mir gesagt das ich schwer deprosson habe sie hat mir erst tebletten das ich beruhre dann bin wieder ihn da hat sie mir dann gengen du deprossion geben jetzt geht es mir bessel besser aber ich habe noch ein prob ich habe ein freund der mich echt seher liebt aber ich habe soein leer ihn mir ich denke immer das ich den nicht mehr liebe so ich weiss nicht ub das auch wegen der deprosson liegt aber er hilf mir seher ich weiss das da noch liebe ist
Jetzt meine frage an mir jemand von euch ein rat was man da machen kann
wäre nett
danke
Bea
Freitag, 04. Juni 2010 21:05
hallo
danke für diese seite
sie ist sehr gut mit vielen interesanten infos
DANKE
lg Bea
Cindy
Mittwoch, 02. Juni 2010 00:17 | Oer-Erkenschwick
Hi, ich wollte euch eine interessante Buchrezension über ein neues Borderline-Buch reingeben. Das hört sich ganz vielversprechend an. Vielleicht kennt einer es schon???
LG Cindy
"Borderline - Heilung ist möglich"
Eigentlich müsste ein Ausrufezeichen dahinter stehen!, Diese sogenannte unique selling proposition, die der Autor Bernd Pelzer („Angstfrei glücklich leben“, „Ab heute bin ich glücklich“) in seinem neuen Ratgeber herausstellt, lautet, dass die bis heute als unheilbar angesehene Borderline-Störung mit einem entsprechenden Therapiekonzept heilbar ist.
Selbstzerstörerisches Verhalten, Gefühle innerer Leere, Beziehungsunfähigkeit, Aggression - Borderliner leben in einem ständigen Wechselbad der Gefühle. Wie Bernd Pelzer in seinem neuen Buch schreibt, entsteht diese Krankheit durch multifaktorielle Ursachen, wie unter anderem Traumatisierungen in der Kindheit, eine fehlende heile Welt für das Kind, Mißbrauchserfahrungen usw.. Auch werden Kinder von Borderline-Eltern nicht selten ebenfalls Borderliner. In „Borderline - Heilung ist möglich“ beschreibt der Psychologe Bernd Pelzer neben sehr beeindruckenden authentischen Fällen, strukturiert die Merkmale der Störung, deren Diagnostik und Therapieverfahren. Im Rahmen einer eigenen neuen multimodalen Borderline-Therapie geht der Autor neue Wege in Form einer Traumatherapie. Verfahren wie EMDR (Eye-Movement-Desensitization), eine in den USA entwickelte Traumatherapie in Kombination mit Hypnose bringt gemäß den im Buch nachvollziehbar dargestellten Fallschilderungen eine erhebliche Stabilisierung und Verbesserung der Lebensumstände der Betroffenen. Gibt es ein einziges großes - auch länger stattgefundenes - Trauma in der Vergangenheit des Borderline-Betroffenen, so steht die Chance auf Heilung der Störung durch diese multimodale Therapie sehr gut. Was das Buch neben dem Credo der Heilung aber für jeden Betroffenen und auch für Therapeuten unverzichtbar macht, sind die wertvollen Selbsthilfetipps und Notfalltipps im dritten Abschnitt des Buches. Skills, Notfallkoffer, eine Anleitung in EFT, Übungen zum Abstellen der inneren Leere - das Buch bietet eine Menge pragmatischer Ratschläge, die einen Betroffenen vor der Dekompensation, dem Absturz retten können. Uneingeschränkt empfehlenswert!
Autor: Charlotte Schmitz
Anna
Samstag, 29. Mai 2010 14:30 | sachsen-anhalt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hi
Ich habe diese woch gesagt bekommen das ich mojor depression habe da wollte ich wissen ub es auch ein Plattfom dafür giebt ?
charlotte schmitz
Mittwoch, 26. Mai 2010 19:30 | Köln
Buchtip für alle Leidensgenossinnen!
"Borderline – Heilung ist möglich"
Eigentlich müsste ein Ausrufezeichen dahinter stehen!, Diese sogenannte unique selling proposition, die der Autor Bernd Pelzer („Angstfrei glücklich leben“, „Ab heute bin ich glücklich“) in seinem neuen Ratgeber herausstellt, lautet, dass die bis heute als unheilbar angesehene Borderline-Störung mit einem entsprechenden Therapiekonzept heilbar ist.
Selbstzerstörerisches Verhalten, Gefühle innerer Leere, Beziehungsunfähigkeit, Aggression – Borderliner leben in einem ständigen Wechselbad der Gefühle. Wie Bernd Pelzer in seinem neuen Buch schreibt, entsteht diese Krankheit durch multifaktorielle Ursachen, wie unter anderem Traumatisierungen in der Kindheit, eine fehlende heile Welt für das Kind, Mißbrauchserfahrungen usw.. Auch werden Kinder von Borderline-Eltern nicht selten ebenfalls Borderliner. In „Borderline-Heilung ist möglich“ beschreibt der Psychologe Bernd Pelzer neben sehr beeindruckenden authentischen Fällen strukturiert die Merkmale der Störung, deren Diagnostik und Therapieverfahren. Im Rahmen einer eigenen neuen multimodalen Borderline-Therapie geht der Autor neue Wege in Form einer Traumatherapie. Verfahren wie EMDR (Eye-Movement-Desensitization), eine in den USA entwickelte Traumatherapie in Kombination mit Hypnose bringt gemäß den im Buch nachvollziehbar dargestellten Fallschilderungen eine erhebliche Stabilisierung und Verbesserung der Lebensumstände der Betroffenen. Gibt es ein einziges großes – auch länger stattgefundenes – Trauma in der Vergangenheit des Borderline-Betroffenen, so steht die Chance auf Heilung der Störung durch diese multimodale Therapie sehr gut. Was das Buch neben dem Credo der Heilung aber für jeden Betroffenen und auch für Therapeuten unverzichtbar macht, sind die wertvollen Selbsthilfetipps und Notfalltipps im dritten Abschnitt des Buches. Skills, Notfallkoffer, eine Anleitung in EFT, Übungen zum Abstellen der inneren Leere – das Buch bietet eine Menge pragmatischer Ratschläge, die einen Betroffenen vor der Dekompensation, dem Absturz retten können. Uneingeschränkt empfehlenswert! 212 Seiten, 15.95€
BPS_engel
Mittwoch, 26. Mai 2010 17:31 | bremen
Heey dankeeschön für eure Hp
ich wuste am anfang nicht wie ich damit zurecht kommen sollte...
viel haben mich darauf angesprochen ob ich nicht BPS habe aber ich wollte es mir nicht eingestehen doch durch hilfe meinen freuden habe ich es geschaft mir hiefle zu holen und ich bin jetzt echt auf dem guten weg ...
diese Hp hat mich auch echt geholfen und dankeeschön noch mal ....P.S wenn ihr auch BPS habt helft anderen die es auch haben ...vil hilft es euch auch
liebe grüße euer
BPS Enqel
Lou
Montag, 17. Mai 2010 17:00
danke für diese website.. es ist toll sich mit anderen betroffenen auszutauschen und dabei anonym bleiben zu können.. danke!!!
eure lou
lost
Mittwoch, 12. Mai 2010 14:19
ich bin froh endlich einen namen und eine erklärung dafür zu haben warum ich so bin wie ich bin. der wahnsinn wievieles übereinstimmt...
Fiffi
Sonntag, 09. Mai 2010 08:31
Hallöchen
Ich bin vor ein paar Tagen von jemandem auf diese Seite hingewiesen worden und finde sie sehr schön.
Viele der aufgeführten Symptome treffen auf mich zu und ich bin froh dass es eine so informative Seite gibt, wie diese hier, auf der man auch noch viel über sich selbst erfahren kann.
Ich wünsche allen, die in so einer Situation sind, viel Glück auf dem Weg, denn ich weiß es ist ein unsäglich schwerer.
Ganz, ganz liebe Grüße Fiffi
DonnaChaos
Dienstag, 27. April 2010 19:07
Vielen Dank für diese Seite. und die damit einhergehende Sicherheit darüber das ich mir meine Beschwerden nicht ausdenke. ihr habt das was mich quält sehr gut verständlich und übersichtlich beschrieben. Vielen dank, dank euch kann ich einiges besser bschrieben und erklären als vorher.
Linehme
Samstag, 10. April 2010 22:08
Hallo,
ich wollte Bescheid geben, dass ich eure Seite in meine Linkliste aufgenommen habe unter dem Menüpunkt Borderline.
Linehme
Mins
Mittwoch, 07. April 2010 21:08
Hey bin dank google auf diese Seite gestoßen. Ich muss sagen sie ist wirklich sehr schön geworden und sehr informativ! Ich bin sehr dankbar über alles was ich über Borderline etc. heraus finden kann, da meine Freundin an Borderline erkrankt ist. Dank dieser Seite kann ich sie jetzt vielleicht ein Stück mehr verstehen obwohl es mir immer noch schwierigkeiten bereitet. Alles ist hier sehr verständlich, danke auch dafür! Lg Mins
Seraphin
Sonntag, 28. März 2010 10:55
Hallo, bin gerade durch Zufall auf diese Seite gestoßen und wollte nicht gehen ohne Grüße dazulassen! Es war sehr interessant hier rumzustöbern, die Informationen sind wirklich wichtig fürs leben mit aber auch ohne Borderline und ich hoffe das viele Menschen hier schlauer werden und wieder zum Respektvollen Umgang mit Mitmenschen und Tieren zurückfinden!
Ich beschäftige mich viel mit Psychologie und schlage deshalb vor vielleicht noch einen Artikel über Hochsensibilität hier draufzupacken, denn ich denke das mit Borderline oft zusammenhängt, aber nicht zwingend ist.
Grüße
Jay-TA
Freitag, 26. März 2010 22:19
Hallo princess und Hagen,
bitte benutzt für Anfragen zum Thema nicht das Gästebuch, sondern das dafür gedachte Forum:

www.blpl.de
Danke.
Herbstkind
Sonntag, 21. März 2010 19:41 | Deutschland
hallo
als erstes muss ich sagen, dass mir die seite sehr gut gefällt. Es tut mir immer wieder gut in schlechten Phasen hier herum zu stöbern...
Ich weiß seit Juli 09 dass ich Borderlinerin bin... anfangs war es schwer für mich....
Aber so langsam kann ich es annehmen und bin dabei es zu akzptieren... Diese Seite hilft mir sehr dabei...
Es tut so gut, etwas zu lesen, wo man weiß dass ihr es auch verstehen könnt...
Jetzt wünsch ich euch eine gute Zeit..
hazel
Sonntag, 21. März 2010 18:47
Die Seite ist recht schick und informativ, allerdings sind einige Rechtschreibfehler vorhanden.
Engelchen
Mittwoch, 17. März 2010 18:20 | Bremen
Hallo liebes Team die seite ist echt Toll Geworden

Weiter so es hilft weiter.
Liebe grüße
Hagen
Montag, 15. März 2010 13:55 | Schönebeck
Ich finde es wirklich sehr gut, dass Betroffene diese Seite nutzen können und bis auf einen gewissen Part im rechlich-moralischen Bereich nichts auffällig fehlt.
Nun vermisse ich aber für die Gegenschiene, die schizoide Persönlichkeitsstörung eine ebensostarke Seite. Ein normaler Mensch kippt in der Beziehung oder Partnerschaft mit einem schizoiden Partner scheinbar in die Borderline-Schiene und findet sich dort selbst wieder, obwohl seine Wurzeln normal sind. Wo findet man hierzu eine Lobby?
princess
Freitag, 12. März 2010 10:14 | MG
Hi. zuerst mal wollt ich euch sagen, die seite ist sehr gut gelungen. kompliment! aber ich habe ein dringendes problem: das arbeitsamt hat mir schriftlich mitgeteilt, dass ich für den arbeitsmarkt nicht vermittelbar bin. dass ich aufgrund meiner borderline erkrankung max. 3 stunden am tag arbeiten darf. ich weiß nicht was ich noch tun soll. ich werde dieses jahr 25 und möchte unbedingt eine richtige ausbildung machen. kann ich beschwerde einlegen beim arbeitsamt?
ich
Mittwoch, 10. März 2010 21:29 | Hamburg
Hallo
ich war länger nicht hier und sehe Eure Fortschritte. Die Selbsthilfeinfos find ich immer gut, da ich sie mir manchmal anschau, um mich in so verzwickten Situationen an die zu erinnern, die ich in meiner Therapie gelernt habe. Das hat mir vor 3 Minuten sehr geholfen

!!! So dann fahr ich mal mit dem gemütlichen Abend fort und wünsche Euch einen ebensolchen
Fragen Sie doch mal Gleichgesinnte im Forum. Dort erhalten Sie sicher eine Antwort von anderen Betroffenen.